
lernen
In den Selbstverteidigungskursen zeige ich den Kindern, was Selbstwirksamkeit bedeutet, wo es sich in ihnen versteckt oder wie sie es bekommen können. Ich motiviere Kinder dazu, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.
Wie ich das hinbekommen? Über spielerische Übungen zeige ich ihnen, wie sie Gefahrensituationen selbstständig wahrnehmen und was sie im Notfall tun können.
"Denn erst, wenn die Kleinen sich sicher fühlen, können sie ihr Potential entfalten."
(Yasmin Faslija)






















Was sollte ein Selbstverteidigungskurs unbedingt beinhalten?
-
Das „Wir“ gewinnt
Faire und freundliche Umgangsformen im Kurs bilden die Grundbedingungen von einem friedvollen Miteinander.
-
Spaß macht schlau
Wenn Kinder spielen, entdecken sie ihr Potential und ihre Selbstwirksamkeit. Wir bringen den Kindern spielend und lachend bei, was sie schützt.
-
Bewegung für den Körper und den Geist
Über Bewegung können Kinder ihren Körper kennenlernen. Daher haben wir sportive Elemente für die Kinder im Kurs eingebaut. Dadurch setzen wir kognitiv Anker, damit die Kinder nachhaltig lernen können bei uns.
Was ich noch biete:
Es ist wichtig, den Kindern von Anfang an ein gewisses Handwerk mitzugeben, sodass sie sich sicher in der Gesellschaft bewegen können.
Hierzu schaffen ich den nötigen Raum im Kurs.
Im Kurs lernen die Kinder sich auszuprobieren und ich assistiere ihnen dabei. Angepasst an die jeweilige Altersstufe, biete ich von der Kita bis hin zur Oberstufe Projektwochen, Workshops oder (Sport-)
Unterrichtsbegleitende Kurse an.
Zudem bekommen die Kinder Platz für Erfahrungen mit der eigenen Stimme, mit dem hilfsbereiten Umgang mit anderen Kindern aber auch für eine abgrenzende Haltung Fremden gegenüber. Es geht in einem modernen Selbstverteidigungskurs um die angstfreie Zukunft von Kindern.
Kontaktiere mich, wenn ich auch Deinen Kindern, Schüler*innen in der Kita oder in der Schule lachend zu mehr Sicherheit verhelfen darf.
